 |
 |
 |
 |

|
|
|
|
|
|
02.06.2022
++ ZUHAUSE GESUCHT IM KENNEL A VIACANIS ++



Für diese 4 zauberhaften Welpen (2 Hündinnen und 2 Rüden) wird noch nach liebevollen Menschen Ausschau gehalten.
Was bringen die Welpen mit in ihr neues Zuhause? Eine ganze Menge an positiven Erfahrungen mit anderen Tieren (Katzen und Hunde), es wurden Geräusche-CD's abgespielt, verschiedene Untergründe entdeckt, im Fahrradanhänger wurden schöne Ausflüge gemacht, der Rückruf mit Pfeife wurde manifestiert, regelmäßige Maniküre und Pediküre haben die süßen Mäuse genießen dürfen, allem voran ganz viele Kuscheleinheiten.
Weitere Infos erhalten Sie bei Frau Dr. med. vet. Tina Johann, Schwanewede
Tel. 0421 69664355
www.hundezucht-rhodesian-ridgeback-viacanis.de
Abgabe der Welpen: Ab dem 11.06.2022, geimpft, gechipt, mehrfach entwurmt, mit einer tollen Sozialisierung und natürlich mit Papieren .
|
|
|
|
|
Seit dem 26.07.2021 hat unser englischer Importrüde Kelshanti Taurus in der "Deckrüden-Fraktion" Unterstützung von seinem Sohn Iron Rhodesian Quentin aka Venum bekommen. Das Vater-Sohn-Duo hat bereits für fabelhaften, gesunden, wunderschön pigmentierten und gut bemuskelten Nachwuchs gesorgt, welcher nicht nur in Deutschland beheimatet ist, sondern auch in Frankreich, Barcelona, Dubai, Schottland, Polen, Kiev und in der Türkei. Wir sind uns sicher, es werden noch weitere Länder folgen in denen die Nachzucht unserer Rüden zu finden sein wird.
Sollten Sie Interesse an unseren Deckrüden haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

|

|
Iron Rhodesian Quentin aka Venum
* 15.06.2019
Vater: Kelshanti Taurus Mutter: Iron Rhodesian Lara Größe: 69,5 cm, Gewicht: 45 kg HD- / ED- / OCD- / Spondylose (Übergangswirbel): FREI Patella Luxation (PL): FREI Chondrodysplasie (CDPA) = N/N (FREI) Chondrodystrophie (CDDY) und IVDD-Risiko = N/N (FREI) Degenerative Myelopathie (DM) = N/N (FREI) Hämophilie A-Faktor VIII Defizienz = FREI Hämophilie B-Faktor IX = FREI Juvenile Myoklonische Epilepsie (JME) = N/N (FREI) D-Lokus = N/N = reinerbig (FREI) B-Lokus = N/N (kein Livergenträger) Hyperurikosurie = N/N = reinerbig (FREI) Maligne Hyperthermie = N/N = reinerbig (FREI) AUGENUNTERSUCHUNGEN: CEA- /RD- /PHTVL- /Grauer Star- / PRA = FREI Linsenluxation = FREI Primärglaukom = FREI Dyspl. Lig. Pect. = FREI Distichiasis = FREI Trichiasis = FREI Entropium = FREI Ektropium = FREI Dermoid Sinus (DS) = FREI Herzuntersuchung = ohne Befund Schilddrüsenprofil = ohne Befund Gebiss = gesundes vollzahniges Scherengebiss DNA-Material eingelagert: Premium DNA Profil ISAG 2020 (Laboklin) Alle Unterlagen liegen im Original zur Einsicht vor! |
|
|
|
|
DECKRÜDEN
Folgende DeckrÜden stehen nachwei?lich gesunden Rhodesian Ridgeback HÜndinnen mit Zuchtzulassung, einem guten Exterieur sowie passendem Pedigree zur VerfÜgung. Unsere RÜden werden wohl dosiert und kontrolliert eingesetzt, da es nicht unser Bestreben ist, einen "Markt" zu bedienen. Wir bitten um frÜhzeitige Kontaktaufnahme.
|

|
|
Kelshanti Taurus
* 26.04.2016
Vater: Ch. Gunthwaite Midnite PreachaMutter: Ch. Kelshanti Jamila UrbiÂGröße: 68 cm, Gewicht: 45 kgHD- / ED- / OCD- / Spondylose (Übergangswirbel): freiPRA- / PL -/ Hämophilie: freiDegenerative Myelopathie: freiDermoid Sinus: freiDilute-Gen: D/D (= reinerbig)B-Lokus: B/B (= kein Livergenträger)JME (Juvenile Myoklonische Epilepsie): freiHerzuntersuchung: ohne BefundSchilddrüsenprofil: normalGebiss: Scherengebiss, vollzahnigDNA-Material: eingelagert Alle Ergebnisse liegen im Original zur Einsicht vor Weitere Info's zum Pedigree und zur Nachzucht von Taurus finden Sie "hier" |
|
|
|

|
|
Kingsblood Denga * 20.04.2017 Vater: Veldtkammer Red RockMutter: Faiza of Mombasa Größe: 69 cm, Gewicht:Â 46 kgHD- / ED- / OCD- / Spondylose (Übergangswirbel): freiPRA- / PL -/ Hämophilie: freiDegenerative Myelopathie: freiDermoid Sinus: freiDilute-Gen: D/D (= reinerbig)B-Lokus: B/B (= kein Livergenträger)JME (Juvenile Myoklonische Epilepsie): freiHerzuntersuchung: ohne BefundSchilddrüsenprofil: normalGebiss: Scherengebiss, vollzahnigDNA-Material: eingelagert Alle Ergebnisse liegen im Original zur Einsicht vorÂWeitere Info's zum Pedigree von Denga finden Sie "hier" |
|
|
|
|
|
Alle unsere Welpen wachsen in einer gepflegten & harmonischen Umgebung mit engem Familienanschluß auf. Unsere Hunde leben MIT UNS IM HAUS!
Zu den Leistungsmerkmalen, die unsere Zucht & Qualität auszeichnen, gehören an oberster Stelle: Gesundheit, Wesensfestigkeit und Sozialisierung.
GESUNDHEIT: Unsere Hunde werden gründlichst untersucht. Angefangen von Erkrankungen des Bewegungs-/Knochenapparates (HD, ED, OCD) über Augen-/ Herz-/ Schilddrüsenerkrankungen, bis hin zur Genetik und den daraus resultierenden Erkrankungen (Degenerative Myelopathie, Hämophilie, Dilute-Gen). Erst wenn alle Untersuchungen einwandfrei sind, werden unsere Tiere zur Zucht eingesetzt.
Unsere Verpaarungen sind mit großer Sorgfalt geplant und gut durchdacht, denn Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
WESENSFESTIGKEIT: Wir möchten unsere Welpen so gut wie möglich auf die weite Welt vorbereiten und ihnen eine hohe Lebensqualität ohne Ängste & Unsicherheiten verschaffen. Daher bringen wir unser ganzes Rudel so früh wie möglich in die Aufzucht mit ein. So lernen die Welpen bereits sehr früh den respektvollen Umgang mit großen Hunden.
SOZIALISIERUNG: Bei uns fängt diese so quasi schon ab der Geburt an. Eine 24 Std./ 7 Tage/Woche Rundum-Betreuung mit engem Familienkontakt in einer kuscheligen & geräumigen Wurfkiste. Ab der 2. Lebenswoche werden die Welpen mit der Welpentoilette vertraut gemacht. Sind Augen & Ohren komplett geöffnet, wird eine Geräusch-CD angemacht. Mit der 5. Lebenswoche empfangen wir unsere Welpeneltern. Ab jetzt ist deren Einsatz gefragt und auch erwünscht, ihren Welpen so oft wie möglich zu besuchen, zu kuscheln, eine Bindung aufzubauen und mit dem Welpen zu arbeiten.
Unser Motto ist: Wir packen es da an, wo andere erst einmal lange reden! Wir nehmen alle unsere Welpeneltern an die Hand, sei es bei der Zubereitung von BARF-Mahlzeiten, Tipps & Tricks zur schnelleren Stubenreinheit, Training der Leinenfährigkeit, Rückrufkommando und das Grundkommando Sitz, kleinere Ausflüge mit dem Auto & die Gewöhnung des Welpen an einen Kennel (Transportbox) ... u.v.m.
Warum wir uns so viele Gedanken und Mühen machen? Ganz einfach! Wir züchten mit Herz & Verstand. Immer wieder auf's Neue wird uns unsere Art und Vorgehensweise der Aufzucht, Sozialisierung & Prägung voll und ganz bestätigt. Alle Welpen von uns sind mutig, haben ein offenes Wesen und sind nervenstarke & souveräne Begleiter im Alltag.
Unsere Welpen werden mit viel Liebe und Fürsorge aufgezogen, sozialisiert, geprägt und ausschließlich mit hochwertigen Produkten (BARF) gefüttert. Sie bleiben bis zur 9. Lebenswoche in unserer Obhut und werden altersgerecht und entwicklungsentsprechend auf die *weite Welt* vorbereitet.
Zudem verlassen uns unsere Welpen geimpft, gechippt, mehrfach entwurmt und erhalten eine Ahnentafel vom MHZV e.V. und ein tierärztliches Gesundheitszeugnis.
Für unsere Welpen wünschen wir uns verantwortungsvolle Menschen, die Zeit haben und bereit sind sich auf den "Charakterhund Rhodesian Ridgeback" mit allen Für und Wider einzulassen, liebe Menschen die ihr Herz verschenken wollen ohne jedoch die Verantwortung gegenüber dem Tier außer Acht zu lassen. Ein persönliches Kennenlernen, ist bei uns Grundvoraussetzung um von uns einen Welpen anvertraut zu bekommen. Einfach im "Vorbeigehen" einen Welpen mitnehmen - NICHT bei uns! Besuchen Sie uns mit Ihrer Familie. Es liegt uns am Herzen, dass der Kauf eines Welpen sehr gut überlegt ist. Immer wieder gab es Interessenten, die nach ausführlichen Gesprächen feststellten, dass der Ridgeback doch nicht zu ihnen passt. Diese Feststellung ist völlig in Ordnung.
Wir züchten unter den strengen Auflagen unseres Vereins. Bei uns finden Sie qualitätsentsprechend keine *Schnäppchen-/Billig-/Wühltischwelpen* wie bei manch anderen, die nicht unter der Aufsicht eines Vereins züchten und somit auch keine Auflagen erfüllen müssen bezüglich der Gesundheitsuntersuchungen, Zuchttauglichkeiten und den hohen Anforderungen die die Zucht mit sich bringt.
|
|
|
Sind WIR wirklich bereit für ein neues Familienmitglied? Diese Fragen sollten bereits vorab geklärt sein ...
1. Ist die Entscheidung sich einen Hund anzuschaffen gut durchdacht oder nur aus einer Laune heraus getroffen?
2. Haben Sie sich über die Rasse und deren Bedürfnisse/Ansprüche/Eigenheiten/Ernährung/Auslauf ausgiebig informiert?
3. Passt ein Rhodesian Ridgeback zu Ihren jetzigen Lebensumständen und auch auf lange Sicht in Ihr Leben?
4. Haben Sie die nächsten 10-15 Jahre Zeit für einen Hund?
5. Sind Sie bereit sich in Ihren jetzigen Freiheiten einzuschränken?
6. Sind Tierhaarallergien bekannt?
7. Ist Tierhaltung im Mietvertrag ausdrücklich erlaubt?
8. Möchte wirklich die ganze Familie einen Hund?
9. Sind Ihnen weitere Kosten wie Steuer, Tierarzt, Versicherung, Futter, etc. bewusst?
10. Ist für Betreuung bei Krankheit, Krankenhaus- o. Kuraufenthalt gesorgt?
11. Sind Sie bereit zusammen mit Ihrem Hund in Urlaub zu fahren?
12. Sie wissen, dass der Welpe Ihre Sachen beschmutzen und/oder kaputt machen kann?
13. Sie sind bereit auch bei schlechtem Wetter Gassi zu gehen?
14. Haben Sie die nötige Zeit und Geduld ggfs. auch finanziellen Mittel für die Erziehung Ihres Welpen?
15. Die Kosten für ein ganzes gesundes Hundeleben können ca. 10000-15000.- betragen, ist Ihnen das bewusst?
16. In NRW besteht die Pflicht einen Sachkundenachweis für 20/40 (ausgewachsen mind. 20 kg/ mind. 40 cm) Hunde vom Hundehalter zu erbringen, haben Sie sich über die Besonderheiten und Regelungen in Ihrem Bundesland bezüglich des Hundeführerscheins (Sachkundenachweis) erkundigt?
17. Steht der Rhodesian Ridgeback in Ihrem Bundesland auf der Rasseliste?
18. Steht der Rhodesian Ridgeback womöglich auf der Rasseliste in von Ihnen gern und häufig bereisten Urlaubszielen?
19. Sind Sie bereit in eine Hundeschule zu gehen?
20. Bei Problemen suchen Sie nach Lösungen und NICHT nach einem Tierheim?
|
|
|
Zurück
|
|
|
|
|
|
|
|
|